Internes Herbst-Bouleturnier am 17. Oktober 2021

20. Oktober 2021

 „Endlich wieder ein Bouleturnier!“ Nachdem coronabedingt im letzten Jahr das traditonelle Bouleturnier komplett ausfallen musste, richtete der Kulturverein Krummhardt jetzt im Oktober ein solches Turnier aus. Die Einladung erfolgte allerdings nur an die Mitglieder und so spielten die 15 gemeldeten Teams ein Kulturverein-internes Turnier aus. Am Morgen begrüßte der erste Vorstand des Kulturvereins Krummhardt, Rolf Doll, die 15 Teams und erklärte den Spielmodus, der sich beim letzten Turnier bewährt hatte: Die Vor- und Zwischenrunde wird entweder bis 9 Siegpunkte oder aber auf die Zeit von 15 Minuten gespielt. Nach der Auslosung für die Gruppen kämpften die Teams in der Vorrunde mit je 4 Spielen pro Paar um die Qualifikation zur Zwischenrunde. Nach gut vier Stunden und vielen spannenden Begegnungen standen die 6 Mannschaften für die Zwischenrunde fest.

In der Gruppe A qualifizierten sich als Erster das Team „Lahme Enten“ (Rolf Doll und Dieter Unrath), die als einzige Mannschaft der drei Gruppen alle vier Vorrundenspiele gewinnen konnte. Als Zweitplatzierte zogen „Double O Rookie Team“ (Oliver Munk und Oliver Franzke) als Newcomer in die nächste Runde ein. In der Gruppe B standen „Jogis Jungs“ (Jogi und Tim Aulehla) als Erstplatzierte fest und „Balls of Steel“ (Michael Hallwachs und Marcus Görisch hatten bei Punktgleichheit die bessere „Kugeldifferenz“. Spannender war es in der Gruppe C. Hier zog „Team IBU“ (Jürgen Zeiträg und Albrecht Kögler) mit sieben Punkten souverän in die Zwischenrunde ein. Nur die mehr erzielten Einzelpunkte entschieden beim zweiten Platz über das Weiterkommen: drei Teams konnten vier Siegpunkte, sprich zwei Siege, verbuchen, zwei Teams hatten dieselbe Anzahl der geworfenen Kugeln (23) und der bekommenen Gegenkugeln (18). Da das Team „die 54er“ (Horst Schäfer und Manfred Seifried) aber den direkten Vergleich gegen die „Eiserne Eier“ (Bastian Fetzer und Lukas Rayer) gewonnen hatten, kamen „die 54er“ weiter.

In Gruppe 1 der Zwischenrunde, die ebenfalls auf 9 Punkte bzw. auf die 15-Minuten-Zeit gespielt wurde, verbuchte das Team „die 54er“ zwei Siege und sicherte sich damit den Platz im Finalspiel während sich das Team „Jogis Jungs“ mit dem Spiel um den dritten Platz begnügen musste. In der Gruppe 2 sicherte sich „Balls of Steel“ Platz eins und zog damit ins Finale ein. Eine mehr geworfene Kugel bei Differenzgleichheit sicherte „Double O Rookie Team“ den Einzug ins kleine Finale.

Beim Spiel um Platz 3 wurde auf dem gesamten Platz und bis 13 Siegpunkte gespielt, ohne Zeitlimit. Das Familienteam Aulehla baute seinen Punktevorsprung schnell aus und gewann mit 13:1 gegen das „Double O Rookie Team“. In der Finalpaarung ging es hingegen spannender zu. Am Ende sicherten sich aber die Sieger von 2019 auch den Siegerpokal in diesem Jahr. Mit 13:6 gewann das Team „die 54er“ mit Horst Schäfer und Manfred Seifried gegen die „stählernen Kugeln“ Michael Hallwachs und Marcus Görisch. Alle Siegerteams erhielten eine Urkunde mit Geschenk und präsentierten sich am Ende fröhlich den Fotografen für ein Siegerfoto.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen fleißigen Helfern rund um das Turnier, Kuchenbäckerin Esther Bäder und Turnierleiterin Anita Geyer.

Archiv

Weitere Berichte

Hauptversammlung 2025

Hauptversammlung 2025

Hauptversammlung 2025 – Erster Vorsitzender Jürgen Zeiträg im Amt bestätigt Am Dienstag, dem 11. März 2025 fand die Hauptversammlung des Kulturvereins Krummhardt in der Schurwaldhalle in Schanbach statt, die fristgerecht einberufen worden war.Vorstand Jürgen Zeiträg...

Schlagerparty begeistert die Besucher

Schlagerparty begeistert die Besucher

    Am vergangenen Samstag veranstaltete der Kulturverein Krummhardt e.V. in der Schurwaldhalle eine Schlagerparty mit „May und die Schlagerfürsten“. Die vier Musiker Daniel, Manni, Kevin und Roland sowie Frontsängerin May starteten gleich mit dem Klassiker „König von...

Großer Andrang beim Kürbisschnitzen des Kulturvereins Krummhardt

Großer Andrang beim Kürbisschnitzen des Kulturvereins Krummhardt

Einen Tag vor Halloween veranstaltete der Kulturverein Krummhardt sein traditionelles Kürbisschnitzen für Kinder. Diese Veranstaltung findet jedes Jahr immer mehr Begeisterung, so dass die beiden Termine rasend schnell ausgebucht waren! Knapp 80 Kinder tummelten sich...