Mit den Kürbisgeistern durch Krummhardt

30. Oktober 2021

Letzte Woche war es wieder soweit: Der Kulturverein Krummhardt veranstaltete sein schon traditionelles Kürbisschnitzen für Kinder kurz vor Halloween. Vor der Maschinenhalle des Neuwieshof Fetzer versammelten sich gut 35 Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern und waren mit Feuereifer dabei, aus den Kürbissen gruselige Kürbisgeister zu schnitzen. Im Frühsommer hatte der Kulturverein eigens auf einem Stück Feld Kürbisse angepflanzt. Leider machte hier die Natur aufgrund des schlechten Wetters im Frühjahr und Sommer einen Strich durch die Rechnung, so dass die Kürbisse zugekauft werden mussten.
Den Kindern war das freilich egal – und am frühen Abend kamen große und kleine Kürbisgeister auf zwei Bollerwagen. Bevor die Kids dann mit den Eltern durch die Krummhardter Straßen zogen, wurden die Kürbisgeister natürlich mit Kerzen bestückt, damit sie auch richtig gruselig leuchten konnten.
Die Kinder, Eltern, Großeltern und auch alle Helfer*innen und Organisatoren/Organisatorinnen hatten an diesem Nachmittag bei bestem Herbstwetter viel Spaß bei der Kürbisschnitz-Aktion und freuen sich schon aufs nächste Jahr.

Archiv

Weitere Berichte

Fröhliche Bastelarbeiten beim Sommerferienprogramm

Fröhliche Bastelarbeiten beim Sommerferienprogramm

Der Kulturverein Krummhardt bot am Samstag, dem 29. Juli sein traditionelles Sommerferienprogramm für Kinder an. Aufgrund der schlechten Wetterprognosen durften alle kurzfristig in der Maschinenhalle der Familie Fetzer „unterschlüpfen“. Das Kinderprogramm-Team des...

(Fast) unbekanntes Kleinod: Stadtführung durch Plochingen

(Fast) unbekanntes Kleinod: Stadtführung durch Plochingen

Am 26. Juli hatte der Kulturverein Krummhardt ein Programm für „Menschen mit Tagesfreizeit“ angeboten. Diesmal ging es ins nahe Plochingen, das viele zwar kennen, aber doch viel Unbekanntes und Interessantes verbirgt.Stadtführerin Britta Ullrich erzählte mit viel...

Besuch im Erlebnis-Kräutergarten in Bad Ditzenbach

Besuch im Erlebnis-Kräutergarten in Bad Ditzenbach

Am vergangenen Dienstag trafen sich 16 „Tagesfreizeitler“ des Kulturvereins Krummhardt beim Kräuterhaus St. Bernhard in Bad Ditzenbach. In einer 80minütigen Führung erfuhren die Teilnehmer allerlei über die im Kräutergarten angebauten Heil- und Zierpflanzen.Angefangen...