Kulturverein Krummhardt
Mitglieder Infos
Presseberichte
Geschichte
Kontakt Aufnehmen
Berichte
Besa Blues
Am Samstag, dem 2. November lud der Kulturverein Krummhardt zum traditionellen Besablues …
Action beim Kürbisschnitzen
Viel Action beim Kürbisschnitzen für Kinder am 25. Oktober 2019Am Freitag, dem 25. Oktober hatte der Kulturverein Krummhardt zum traditionellen Kürbisschnitzen für Kinder eingeladen. Bei bestem Herbstwetter konnte das Organisationsteam „Kinderprogramm“ über 30 Kinder...
Sonniger Wandertag zwischen den Reben am 20. Oktober 2019
Ein sonniger Oktobertag bescherte den 60 wanderfreudigen Kulturvereinsmitgliedern einen …
Einblicke in die Wettervorhersage
Auf dem Gelände des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wurde die Gruppe von Michael Gutwein, empfangen und in die Bibliothek geführt. Gegründet wurde der …
Bouletunier
Bouleturnier am 19. Mai 2019 Auch in diesem Jahr fanden wieder spannende Spiele auf der Krummhardter Boulebahn statt. Viele neue Mannschaften hatten sich dieses Jahr gemeldet und mit dem neuen Zeitmodus waren die Partien nicht nur schneller fertig, sondern auch...
Mitglieder Infos & Presseberichte
Mitglieder Info 2018/2
Info über Erstellung einer Datenschutzerklärung und Änderung des Mitglieder Aufnahmeantrages
Mitglieder Info 2018/1
Mitglieder Info 1/18Ich freue mich dieses Amt auszuführen und werde gemeinsam mit dem gesamten Vorstand und Ausschuss, den Verein in der gewohnten Weise weiterführen. Ich würde mich freuen, wenn ich Ideen von euch bekomme, was wir verändern oder neu aufnehmen sollen....
Bunt und Vielfältig
Esslinger Echo vom 01.06.2011
Virtuos und doppeldeutig
EZ-Beilage "Bei uns" vom 18.02.2011
„Wendrsonn“ begeisterte
"Wendrsonn" begeisterte Gelbes Blättle vom 08.02.2011
Samba in Schanbach EZ-Beilage „Bei uns“ vom 12.02.2010
Samba in Schanbach EZ-Beilage "Bei uns" vom 12.02.2010
Lateinamerikanische Nacht s’Blättle vom 10.02.2010
Lateinamerikanische Nacht s'Blättle vom 10.02.2010
Schweinchenjagd im Schneetreiben EZ-Beilage „Bei uns“ vom 29.01.2010
Schweinchenjagd im Schneetreiben EZ-Beilage "Bei uns" vom 29.01.2010
Wer sind Wir
Offiziell geboren wurde unser Verein am 17.03.1999, die Gründungsversammlung fand im „Krummhardter Besa“ der Familie Hallwachs statt, „Gründungsmitglieder“ waren im Wesentlichen die Ausschuss- und Vorstandsmitglieder. Aus purer Langeweile und Tollerei und weil es in unseren Landen einfach so wenig Vereine gibt, dachten wir es wäre ganze nett, einen Verein zu gründen….. Quatsch!
Es gab natürlich einen richtig triftigen Grund und den wollen wir euch auch verraten: Also 1999 wurde unser wunderschöner, schnuckelig kleiner Wohnort Krummhardt 600 Jahre alt. Und wir dachten uns, einen solchen Geburtstag sollte man doch ordentlich feiern und so kam man zusammen und plante, überlegte, verwarf – und kam irgendwann zu der Überzeugung, dass man zur Durchführung dieses Festes eine „ordentliche“ Organisationsstruktur und viele motivierte Mitstreiter brauchen würde. Also gründete man den Kulturverein Krummhardt. Von Anfang an war klar, dass dieser Verein nicht nur eine „Eintagsfliege“ sein sollte, sondern auf Dauer das kulturelle Leben in unserer Gemeinde und die Kommunikation untereinander beleben sollte. Der Rest ist (auch) Geschichte und Gegenwart.
Die 600-Jahr-Feier war ein super Ding, wir haben seither eine Menge Veranstaltungen gehabt, haben zusammen einen schönen Ortsmittelpunkt (Boule-Platz in der Krummhardter Ortsmitte) angelegt und sind mit großen Schritten aufeinander zugegangen.
So kann’s unseres Erachtens gerade weitergehen. Immer wieder was Neues angehen, zusammen Spaß haben, interessante Leute kennen lernen, miteinander sprechen, gute Veranstaltungen auf die Beine stellen. Im Jahr 2003 wurde dann „GOLDGELB“ geboren, ein fünftägiges Musikfestival im Sonnenblumenfeld nahe dem Krummhardter Wasserturm. Dieses zweijährige Event hat sich als Volltreffer erwiesen und ist mittlerweile aus dem Vereinsleben wie auch aus dem Gemeindeleben kaum mehr wegzudenken. Aus einem anfänglich doch eher überschaubaren Festival ist mittlerweile DAS Sommerevent schlechthin im Umkreis entstanden. Musik, Gemütlichkeit, leckere Speisen und Getränke, Chill-Ecken und gemeinsam feiern stehen im Mittelpunkt. Nicht nur Goldgelb wird vom Kulturverein auf die Beine gestellt, es gibt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Ausflüge, Bouleturniere und vieles mehr. Alles hier aufzuählen, was der Verein auf die Beine gestellt hat und auf die Beine stellt, ist hier der Rahmen zu klein. Aber es gibt ja eine Bildergalerie und Berichte hier auf der Website, wo alles nachgelesen werden kann. 2019 feiert der Verein übrigens schon sein 20jähriges Bestehen!