News & Presseberichte

 

Berichte

Hauptversammlung 2025

Hauptversammlung 2025

Hauptversammlung 2025 – Erster Vorsitzender Jürgen Zeiträg im Amt bestätigt Am Dienstag, dem 11. März 2025 fand die Hauptversammlung des Kulturvereins Krummhardt in der Schurwaldhalle in Schanbach statt, die fristgerecht einberufen worden war.Vorstand Jürgen Zeiträg...

Schlagerparty begeistert die Besucher

Schlagerparty begeistert die Besucher

    Am vergangenen Samstag veranstaltete der Kulturverein Krummhardt e.V. in der Schurwaldhalle eine Schlagerparty mit „May und die Schlagerfürsten“. Die vier Musiker Daniel, Manni, Kevin und Roland sowie Frontsängerin May starteten gleich mit dem Klassiker „König von...

Großer Andrang beim Kürbisschnitzen des Kulturvereins Krummhardt

Großer Andrang beim Kürbisschnitzen des Kulturvereins Krummhardt

Einen Tag vor Halloween veranstaltete der Kulturverein Krummhardt sein traditionelles Kürbisschnitzen für Kinder. Diese Veranstaltung findet jedes Jahr immer mehr Begeisterung, so dass die beiden Termine rasend schnell ausgebucht waren! Knapp 80 Kinder tummelten sich...

Entspannter Wandertag des Kulturvereins Krummhardt

Entspannter Wandertag des Kulturvereins Krummhardt

Entspannter Wandertag des Kulturvereins KrummhardtNoch am Morgen des vergangenen Sonntags sah das Wetter gar nicht gut aus für den Wanderausflug des Kulturvereins Krummhardt. Deshalb trafen sich die 50 Teilnehmer gut eingepackt in der Krummhardter Ortsmitte. Doch es...

Super Stimmung beim GOLDGELB-Helferfest

Super Stimmung beim GOLDGELB-Helferfest

Am vergangenen Samstag schloss der Kulturverein das diesjährige GOLDGELB-Festival mit dem traditionellen Helferfest ab. Über 300 Helfer hatten sich angemeldet, um gemeinsam in der Maschinenhalle der Familie Fetzer GOLDGELB und vor allem sich selbst zu feiern. ...

50 Jahre Gemeinde Aichwald – wir waren dabei!

50 Jahre Gemeinde Aichwald – wir waren dabei!

Am vergangenen Sonntag präsentierten sich anlässlich des 50jährigen Jubiläums der Gemeinde Ai chwald viele Vereine rund um die Schurwaldhalle. Auch der Kulturverein Krummhardt hatte einen Infostand aufgebaut: Das Kinderprorgramm-Maskottchen Sunny wies schon von Weitem...

Archiv

Mitglieder Infos & Presseberichte

Jahresrückblick 2022

Zum Lesen bitte auf diesen Link klicken: https://krummhardt.de/wp-content/uploads/2022/12/Jahresrueckblick-2022.pdf

Mitglieder Info 2018/2

Info über Erstellung einer Datenschutzerklärung und Änderung des Mitglieder Aufnahmeantrages

Mitglieder Info 2018/1

Mitglieder Info 1/18Ich freue mich dieses Amt auszuführen und werde gemeinsam mit dem gesamten Vorstand und Ausschuss, den Verein in der gewohnten Weise weiterführen. Ich würde mich freuen, wenn ich Ideen von euch bekomme, was wir verändern oder neu aufnehmen sollen....

Wer sind Wir

Offiziell geboren wurde unser Verein am 17.03.1999, die Gründungsversammlung fand im „Krummhardter Besa“ der Familie Hallwachs statt, „Gründungsmitglieder“ waren im Wesentlichen die Ausschuss- und Vorstandsmitglieder. Aus purer Langeweile und Tollerei und weil es in unseren Landen einfach so wenig Vereine gibt, dachten wir es wäre ganze nett, einen Verein zu gründen….. Quatsch!

Es gab natürlich einen richtig triftigen Grund und den wollen wir euch auch verraten: Also 1999 wurde unser wunderschöner, schnuckelig kleiner Wohnort Krummhardt 600 Jahre alt. Und wir dachten uns, einen solchen Geburtstag sollte man doch ordentlich feiern und so kam man zusammen und plante, überlegte, verwarf – und kam irgendwann zu der Überzeugung, dass man zur Durchführung dieses Festes eine „ordentliche“ Organisationsstruktur und viele motivierte Mitstreiter brauchen würde. Also gründete man den Kulturverein Krummhardt. Von Anfang an war klar, dass dieser Verein nicht nur eine „Eintagsfliege“ sein sollte, sondern auf Dauer das kulturelle Leben in unserer Gemeinde und die Kommunikation untereinander beleben sollte. Der Rest ist (auch) Geschichte und Gegenwart.

Die 600-Jahr-Feier war ein super Ding, wir haben seither eine Menge Veranstaltungen gehabt, haben zusammen einen schönen Ortsmittelpunkt (Boule-Platz in der Krummhardter Ortsmitte) angelegt und sind mit großen Schritten aufeinander zugegangen.

So kann’s unseres Erachtens gerade weitergehen. Immer wieder was Neues angehen, zusammen Spaß haben, interessante Leute kennen lernen, miteinander sprechen, gute Veranstaltungen auf die Beine stellen. Im Jahr 2003 wurde dann „GOLDGELB“ geboren, ein fünftägiges Musikfestival im Sonnenblumenfeld nahe dem Krummhardter Wasserturm. Dieses zweijährige Event hat sich als Volltreffer erwiesen und ist mittlerweile aus dem Vereinsleben wie auch aus dem Gemeindeleben kaum mehr wegzudenken. Aus einem anfänglich doch eher überschaubaren Festival ist mittlerweile DAS Sommerevent schlechthin im Umkreis entstanden. Musik, Gemütlichkeit, leckere Speisen und Getränke, Chill-Ecken und gemeinsam feiern stehen im Mittelpunkt. Nicht nur Goldgelb wird vom Kulturverein auf die Beine gestellt, es gibt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Ausflüge, Bouleturniere und vieles mehr. Alles hier aufzuählen, was der Verein auf die Beine gestellt hat und auf die Beine stellt, ist hier der Rahmen zu klein. Aber es gibt ja eine Bildergalerie und Berichte hier auf der Website, wo alles nachgelesen werden kann. 2024 feiert der Verein sein 25-jähriges Bestehen, was gebührend mit einem dreitägigen Fest gefeiert wird.

Kontakt aufnehmen