Bouleturnier 15. Mai 2022

16. Mai 2022

Der Sonntag des 15. Mai wartete bereits am Morgen mit sommerlichen Temperaturen und strahlend blauem Himmel auf. Rolf Doll, der erste Vorstand des Kulturvereins Krummhardt, begrüßte die 15 gut gelaunten und motivierten Teams und nach der Auslosung konnte es schon mit der Vorrunde losgehen. Nach je 4 Spielen pro Paar um die Qualifikation zur Zwischenrunde ging diese nach knapp vier Stunden und vielen spannenden Begegnungen zu Ende und die sechs Mannschaften für die Zwischenrunde standen fest. In der Gruppe A qualifizierten sich als Erster das Team „Lahme Enten“ (Rolf Doll und Dieter Unrath), vor den Zweitplatzierten „70 Double D“ (Michael Daur und Thomas Dimter). In der Gruppe B standen „Jogis Jungs“ (Jogi und Tim Aulehla) als Erstplatzierte fest und das Team „Geyers“ (Klaus und Christian Geyer) kamen als Gruppenzweiter weiter.
Im letzten Vorrundenspiel erkämpfte sich das Team „Käpsele“ (Hardy Mohnke und Jürgen Dung) noch den ersten Platz in Gruppe C vor dem Team „Die mit `m Bart“ (Hans Hallwachs und Stefan „Ursus“ Maier).

In der Zwischenrunde, die ebenfalls auf 9 Punkte bzw. auf 15-Minuten-Zeit gespielt wurde, verbuchte das Team „die mit m Bart“ zwei Siege und sicherte sich damit den Platz im Finalspiel während sich das Team „Jogis Jungs“ mit dem Spiel um den dritten Platz begnügen musste. In der Gruppe 2 erspielten sich die „Geyers“ Platz eins und zogen damit ins Finale ein. Das Team „Käpsele“ kam bei Punktgleichheit aber besserer Kugeldifferenz weiter und spielte um Platz 3. Bei diesem wurde auf dem gesamten Platz und bis 13 Siegpunkte gespielt, ohne Zeitlimit. Nach einer spannenden Begegnung, bei dem öfter das Maßband herhalten musste, setzten sich am Ende die „Käspsele“ gegen das Familienteam „Jogis Jungs“ durch und erreichten den 3. Platz auf dem Siegerpodest.

In der Finalpaarung ging es noch spannender zu. Die „Geyers“ mussten am Ende den zuerst ausgebauten Vorsprung gegen „die mit m Bart“ doch noch abgeben. Am Ende durften Hans Hallwachs und Stefan „Ursus“ Maier den Siegerpokal nach dem Sieg mit 13:10 entgegennehmen. Alle Siegerteams erhielten eine Urkunde mit Geschenk und präsentierten sich am Ende fröhlich den Fotografen für ein Siegerfoto. Ein herzliches Dankeschön gilt allen fleißigen Helfern rund um das Turnier, allen Kuchenbäcker/innen und den Turnierleitern Anita Geyer und Jürgen Zeiträg.

Archiv

Weitere Berichte

Fröhliche Bastelarbeiten beim Sommerferienprogramm

Fröhliche Bastelarbeiten beim Sommerferienprogramm

Der Kulturverein Krummhardt bot am Samstag, dem 29. Juli sein traditionelles Sommerferienprogramm für Kinder an. Aufgrund der schlechten Wetterprognosen durften alle kurzfristig in der Maschinenhalle der Familie Fetzer „unterschlüpfen“. Das Kinderprogramm-Team des...

(Fast) unbekanntes Kleinod: Stadtführung durch Plochingen

(Fast) unbekanntes Kleinod: Stadtführung durch Plochingen

Am 26. Juli hatte der Kulturverein Krummhardt ein Programm für „Menschen mit Tagesfreizeit“ angeboten. Diesmal ging es ins nahe Plochingen, das viele zwar kennen, aber doch viel Unbekanntes und Interessantes verbirgt.Stadtführerin Britta Ullrich erzählte mit viel...

Besuch im Erlebnis-Kräutergarten in Bad Ditzenbach

Besuch im Erlebnis-Kräutergarten in Bad Ditzenbach

Am vergangenen Dienstag trafen sich 16 „Tagesfreizeitler“ des Kulturvereins Krummhardt beim Kräuterhaus St. Bernhard in Bad Ditzenbach. In einer 80minütigen Führung erfuhren die Teilnehmer allerlei über die im Kräutergarten angebauten Heil- und Zierpflanzen.Angefangen...