Besichtigung Heizkraftwerk Altbach

24. März 2025

23 Vereinsmitglieder haben das Angebot des Kulturvereins Krummhardt e. V. angenommen, das Heizkraftwerk Altbach zu besichtigen. Frau Schulze und Herrn Schänzle begrüßten die Tagesfreizeitler und diese erhielten eine theoretische Einführung, wie aus Kohle Strom und Fernwärme entsteht. Anhand eines Filmes wurde der Werdegang der heutigen EnBW gezeigt, wie das Kraftwerk von der „Kraftcentrale Altbach (1899)“ entstand, daraus sich ab 1902 die „Neckarwerke“ entwickelten und 2003 durch einen Zusammenschluss die bestehende heutige EnBW entstanden ist. Ein sehr wichtiges Thema ist die Dekarbonisierung. Bundesweit soll der Kohleausstieg bis 2038 realisiert werden. Hierbei strebt die EnBW die Klimaneutralität bis 2025 an. Bereits heute setzt sie auf erneuerbare Energie wie Windkrafträder in On- und Offshore sowie Solarparks. Der Standort Altbach/Deizisau leistet hierzu seinen Beitrag indem in einem Fuel Switch die Kohleblöcke durch eine Gas- und Dampfturbinenanlage ersetzt werden. Dadurch wird die Energieerzeugung am mittleren Neckar schon ab Ende 2026 kohlefrei sein und bereits im Ergasbetrieb der CO2-Ausstoß gegenüber dem Status Quo um 63% reduziert. Perspektivisch soll dann mit der Umstellung auf grünen Wasserstoff die Klimaneutralität erreicht werden. Anschließend ging es weiter zu einem 1,5-stündigen Rundgang durch das Heizkraftwerk 2. Hier wurde den Vereinsmitgliedern gezeigt, wie Strom von der Anlieferung der Kohle bis zur Stromentstehung entsteht. Auf der Plattform des Kesselhauses hatten dann alle bei bestem Sonnenschein einen tollen Blick über Altbach und die Umgebung. Nach 3 Stunden ging ein sehr interessanter und informeller Nachmittag zu Ende. Der Kulturverein Krummhardt bedankt sich bei der EnBW für diese Informationen und Einblicke in die Stromproduktion. Ein Besuch im Lokal der SG Eintracht Sirnau schloss den Tag entspannt ab.

Archiv

Weitere Berichte

Hauptversammlung 2025

Hauptversammlung 2025

Hauptversammlung 2025 – Erster Vorsitzender Jürgen Zeiträg im Amt bestätigt Am Dienstag, dem 11. März 2025 fand die Hauptversammlung des Kulturvereins Krummhardt in der Schurwaldhalle in Schanbach statt, die fristgerecht einberufen worden war.Vorstand Jürgen Zeiträg...

Schlagerparty begeistert die Besucher

Schlagerparty begeistert die Besucher

    Am vergangenen Samstag veranstaltete der Kulturverein Krummhardt e.V. in der Schurwaldhalle eine Schlagerparty mit „May und die Schlagerfürsten“. Die vier Musiker Daniel, Manni, Kevin und Roland sowie Frontsängerin May starteten gleich mit dem Klassiker „König von...

Großer Andrang beim Kürbisschnitzen des Kulturvereins Krummhardt

Großer Andrang beim Kürbisschnitzen des Kulturvereins Krummhardt

Einen Tag vor Halloween veranstaltete der Kulturverein Krummhardt sein traditionelles Kürbisschnitzen für Kinder. Diese Veranstaltung findet jedes Jahr immer mehr Begeisterung, so dass die beiden Termine rasend schnell ausgebucht waren! Knapp 80 Kinder tummelten sich...