KulturVerein Krummhardt
Termine
Berichte
Wer sind wir
Kontakt

Schwäbisches Kabarett mit „Leibssle“ am 21. Oktober –
Der Vorverkauf hat begonnen!
Am 21. Oktober 2023 holt der Kulturverein Krummhardt den schwäbischen Kabarettisten „Leibssle“ nach Aichwald. Ab 20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr) präsentiert er in der Schurwaldhalle in Schanbach sein neues Programm „Freilich. Im Gegenteil sogar“ und wird dabei auch Ihre Lachmuskeln strapazieren.
Der Vorverkauf hat begonnen! Tickets zu 17 Euro (AK 20 Euro) erhalten Sie bei Bens Schreibwaren, Schanbach, Getränkehandlung Geyer, Schanbach, Bäckerei Stolle, Aichelberg und Baltmannsweiler, Tankstelle Aichschieß, Dorflädle Krummhardt und auf der Geschäftsstelle unter info@kulturverein-krummhardt.de

Goldgelber Foto-Wettbewerb für alle GOLDGELB-Helfer
Schickt uns Eure schönsten, lustigsten, verrücktesten etc Urlaubsfotos, auf denen ihr ein GOLDGELB-Helfer-T-Shirt anhabt (egal aus welchem Jahr)! Je nach eingelieferter Menge wollen wir eine Collage basteln oder Fotos auch auf unserer Website veröffentlichen. Also nichts wie ran – GOLDGELB-T-Shirt in den Koffer packen, Fotos machen und hochladen unter: Link um Bilder hochzuladen
Voraussetzung: Ihr seid mit der Veröffentlichung von Fotos einverstanden. Fotos, die gegen ethische oder sonstige Grundsätze verstoßen, sind nicht zugelassen. Einsendeschluss: 30. September 2023
Wir sind gespannt und wünschen Euch heute schon frohe Ferien!
Bilder hochladen
25 Jahre Kulturverein Krummhardt im nächsten Jahr!!
Alte Fotos gesucht!
2024 wird der Kulturverein Krummhardt 25 Jahre alt. Da dieser Anlass gebührend gefeiert werden sollte, findet vom 26. bis 28. April ein dreitägiges Fest in der Ortsmitte Krummhardt statt.
Für diesen Anlass wollen wir auch eine Fotowand erstellen mit Bildern aus 25 Jahren Vereinsgeschichte! Gesucht sind Fotos VOR ALLEM aus den Anfangszeiten von 1999 – 2006!!!
(600-Jahr-Feier, Boulebahn-Einweihung etc.). Bitte sendet dazu Eure Fotos digital (alte Fotos könnt Ihr mit Fotoapparat oder Handy abfotografieren) an: Bilder 25 Jahre KVK hochladen.
Der Kulturverein Krummhardt behält sich das Recht vor, aus den Einsendungen passende Fotos auszusuchen. Ein Einsenden ist nicht automatisch damit verbunden, dass Fotos auch veröffentlicht werden. Mit der Einsendung seid Ihr aber damit einverstanden, dass diese Fotos veröffentlicht werden können. Das Recht am Foto geht damit auf den Verein über. Es wäre großartig, wenn wir hier ganz viele tolle Fotos zusammenbekommen würden, um Besuchern zu zeigen, was der Kulturverein schon alles auf die Beine gestellt hat. Also Fotos sichten und einsenden. Danke für Eure Mühe.

Bilder 25 Jahre KVK hochladen

Einen schönen Sommer
wünschen wir allen Mitgliedern, Freunden und Bekannten.
Euer Kulturverein Krummhardt
Save the date – Termine für 2024 jetzt schon vormerken:
♦ 25 Jahre Kulturverein Krummhardt – 26. – 28. April 2024
♦ GOLDGELB: 15. – 19. August 2024
Aktuelle Infos
Jede Menge Spaß und Action beim Kürbisschnitzen
Kurz vor Halloween veranstaltete der Kulturverein Krummhardt wieder sein traditionelles Kürbisschnitzen für Kinder. Vor der Maschinenhalle des...
Bouleturnier 15. Mai 2022
Der Sonntag des 15. Mai wartete bereits am Morgen mit sommerlichen Temperaturen und strahlend blauem Himmel auf. Rolf Doll, der erste Vorstand des...
Hauptversammlung 2022
Neue Gesichter im VorstandsteamAm Dienstag, dem 5. April fand die Hauptversammlung des Kulturvereins Krummhardt in der Schurwaldhalle in Schanbach...
Mit den Kürbisgeistern durch Krummhardt
Letzte Woche war es wieder soweit: Der Kulturverein Krummhardt veranstaltete sein schon traditionelles Kürbisschnitzen für Kinder kurz vor...
Internes Herbst-Bouleturnier am 17. Oktober 2021
"Endlich wieder ein Bouleturnier!“ Nachdem coronabedingt im letzten Jahr das traditonelle Bouleturnier komplett ausfallen musste, richtete der...
Sommerferienprogramm 2021
Zwei Tage lang veranstaltete der Kulturverein Krummhardt sein Sommerferienprogramm auf der Wiese zwischen Wasserturm und Neuwieshof in Krummhardt....
Veranstaltungstermine
Schwäbisches Kabarett mit "Leibssle"
Wer sind wir
Ihr wollt wissen, wer oder was der Kulturverein Krummhardt ist, was wir so umtreiben und warum es uns überhaupt gibt?!?
Seit 1999 treiben wir unser „Unwesen“ in Aichwald und speziell im Ortsteil Krummhardt. Wir sind mittlerweile über 550 Mitglieder (vom Kleinkind bis zum „Uropa“ ist so ziemlich alles vertreten). Unsere „Aufgabe“ sehen wir darin, mit der Veranstaltung entspannter und gemütlicher Aktionen, die kulturelle Landschaft auf dem Schurwald weiter zu bereichern und dabei ordentlich Spaß zu haben. Außerdem wollen wir die Kommunikation in unserer Gemeinde stärken, wollen mit dazu beitragen, dass die Leute mehr aufeinander zugehen, miteinander ins Gespräch kommen und sich besser kennen lernen. Hört sich vielleicht ziemlich „hochtrabend“ an, aber auch mit kleinen Schritten kommt man vorwärts!
Schaut doch einfach unter „Berichte“ nach, was wir bisher so alles unternommen haben.
Ach, noch was: Wenn ihr meint, dieser Club wär auch was für euch, dann ziert euch nicht! Wir sind ein völlig „offener Haufen“ und freuen uns über jedes neue Gesicht, das bei uns mitmachen will.
Druckt euch das Anmeldeformular für unseren Verein aus und werft es bei unserer „Geschäftsstelle“, Lindenstraße 10 in 73773 Aichwald-Krummhardt ein. Die angehängte Datenschutzerklärung (Blatt 2) muss nicht abgegeben werden.
Mitgliedsbeiträge pro Jahr: Familienbeitrag (inkl. Kinder und Jugendliche unter 18) 10 Euro, Einzelpersonen (ab 18 Jahre) 5 Euro
Unser Vorstandsteam

Jürgen Zeiträg
1. Vorsitzender
Lindenstraße 10
73773 Aichwald-Krummhardt
Telefon: 0711 /82 09 76 61
juergen@kulturverein-krummhardt.de

Jürgen Aulehla
2. Vorsitzender
Lindenstraße 20
73773 Aichwald-Krummhardt
Telefon: 0711 / 34 22 96 41
jogi@kulturverein-krummhardt.de

Steffen Wahr
Kassier
Bachstraße 18
73773 Aichwald-Krummhardt
Mobil: 0160 – 800 47 66
steffen (at) kulturverein-krummhardt.de

Anita Geyer
Schriftführerin
Turmstraße 7
73773 Aichwald-Krummhardt
Telefon: 0711 / 363962
anita (at) kulturverein-krummhardt.de
Ausschuss
Thomas Dimter
Bastian Fetzer
Rainer Geyer
Hardy Mohnke
Lukas Rayer
Simon Schäfer
Rainer Wagner
Leonie Kögler